Mühldorfer Revital Klinikum prebiotic ist besonders geeignet:
- als gesundes Basisfutter im Sport- und Freizeitbereich
- bei Verdauungsstörungen wie bspw. Kotwasserproblemen
- zur Nachsorge bei Rekonvaleszenten
- zur präventiven Gesundheitsvorsorge
Tierart: |
Pferd |
Darreichungsform: |
Müsli |
Gruppe: |
Futter, Kraftfutter |
Zusammensetzung:
44,68 % Gerste (getoastet und gewalzt), 34,99 % Mais (gepoppt u. gewalzt), 6,39 % Leinschrot, 4,56 % Topinamburkonzentrat, 1,83 % Sonnenblumenkerne, 2,7 % Zuckerrübensirup, 1,37 % Leinsamen, 1 % Bierhefe (BT; schonendst getrocknet)
Inhaltsstoffe (/kg):
Verd. Eiweiß 7,85 %, Verd. Energie 12,70 MJ DE, , Rohprotein 11,00 %, Rohöle und -fette 5,30 %, Rohfaser 4,20 %, Rohasche 4,00 %, Calcium 0,82 %, Phosphor 0,45 %, Magnesium 0,22 %, Natrium 0,34 %, Zusatzstoffe, Vitamin A 9.600 i.E., Vitamin D3 1.500 i.E., Vitamin E 60,00 mg, Vitamin B1 1,50 mg, Vitamin B2 4,50 mg, Vitamin B6 4,50 mg, Vitamin B12 24,00 mcg, Vitamin C 60,00 mg, Folsäure 3,00 mg, Nikotinsäure 24,00 mg, Calcium-D-Pantothenat 9,00 mg, Biotin 30,00 mcg, Molybdän 0,30 mg, Eisen 60,00 mg, Jod 1,20 mg, Zink 120,00 mg, Cholin 60,00 mg, Mangan 90,00 mg, Kupfer 27,00 mg, Selen 0,60 mg,
Fütterungsempfehlung:
- Pony: mind. 0,5 bis 1 kg
- Großpferd: mind. 1 bis 2 kg
- Hochleistung: mind. 2 bis 4 kg
Jeweils nach Bedarf und Leistungsanforderung. Zur Kur: Für therapeutische Wirkung über einen Zeitraum von mindestens 6 bis 8 Wochen. Kann zur Prophylaxe auch dauerhaft zur Rationsaufwertung oder als alleiniges Kraftfutter in entsprechender Menge gefüttert werden.