Agrobs AlpenHeu 12,5kg
AGROBS AlpenHeu wird zum passenden Schnittzeitpunkt in der richtigen Schnitthöhe geerntet. Der Schnittzeitpunkt wird durch die Vegetation bestimmt und liegt zwischen Ende der Gräserblüte und Beginn der Samenbildung. Dadurch wird der für Pferde gewünschte hohe Rohfasergehalt und gleichzeitig ein niedriger Protein- und Fruktangehalt erreicht.
Sichere Bezahlung über PayPal möglich
Schnelle Lieferung
14 Tage Rückgaberecht
Ein Schatz der Natur sind die Wiesen des bayerischen Alpenvorlandes, von denen das AGROBS AlpenHeu stammt. Die Höhenlage sowie der kalkhaltige Boden bieten einen idealen Standort für das Wachstum artenreicher Wiesen mit hohem Kräuteranteil.
Die Gräser und Kräuter werden nach der Ernte schonend warmluftgetrocknet und mit sonnengetrocknetem Heu gemischt und entstaubt. So entsteht qualitativ hochwertiges, staubfreies AGROBS AlpenHeu. Die einzigartige Zusammensetzung liefert eine Vielzahl nativer Mineralien, Spurenelemente und Vitamine und macht AGROBS AlpenHeu besonders schmackhaft.
Entscheidend für die hohe Qualität von AGROBS AlpenHeu sind regelmäßige Kontrollen der Ernteflächen. So wird mindestens einmal jährlich der Pflanzenbestand, die Bodenbeschaffenheit und auch die Flächenpflege geprüft.
- rohfaserreich
- eiweißarm
- aus über 60 verschiedenen Gräsern und Kräutern
- reich an natürlichen Vitaminen und Spurenelementen
- durch die Änderung der Verpackungsgröße auf 12,5 kg jetzt deutlich längere Faserlänge!
Verpackt in recyclebarer Folie.
EINSATZBEREICH:
- 100 % Heu-Basisfütterung
- zur Aufwertung der täglichen Heuration
- auch ideal für unterwegs, da es leicht zu transportieren ist
Fütterungsempfehlung
- täglich ca. 1,5 kg Heu je 100 kg Soll-Körpergewicht
- schwerfuttrigen und zu dünnen Pferden kann AlpenHeu zur freien Verfügung angeboten werden
- langsam anfüttern
Inhaltsstoffe
Einzelfuttermittel für Pferde, Zusammensetzung:
Wiesengräser und -kräuter, warmluft- und sonnengetrocknet
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 5,40 % | Zink | 23,00 mg/kg | |
praec.verd. Rohprotein | 2,90 % | Mangan | 107,80 mg/kg | |
Rohöle und -fette | 1,30 % | Kupfer | 4,40 mg/kg | |
Rohfaser | 31,00 % | Selen | 0,04 mg/kg | |
Rohasche | 2,40 % | Stärke | 0,04 % | |
Calcium | 0,27 % | Zucker | 8,90 % | |
Phosphor | 0,10 % | Fruktan | 5,40 % | |
Magnesium | 0,10 % | |||
Chlorid | 0,20 % | verd. Energie nach GfE 2003 | 7,30 DE MJ/kg | |
Natrium | 0,08 % | umsetzb. Energie nach GfE 2014 | 6,30 ME MJ/ kg | |
Kalium | 0,80 % | |||
Schwefel | 0,10 % |
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.